Wappen-HEROLD

DEUTSCHE HERALDISCHE GESELLSCHAFT E.V.



Historie

Entstehung
und Entwickluung

Name

Emblem

Der Gründer

Struktur

Ziele

Registrierung +
Veröffentlichung

Heraldik

Gegenwart
und Zukunft
aus Tradition
entwickeln

Der Tappert

ein mantelartiger Überwurf über die Rüstung - auch “Heroldsrock” war die Amtstracht des Herolds und Zeichen seiner prominenten Stellung, die ihm auf Grund seiner Kenntnisse zukam.
Manche der noch erhaltenen Tapperte zeigen Wappen deutscher Landesfürsten als Dienstherren der Herolde. Einige von Ihnen sind jedoch mit dem geschmückt was später das Wahrzeichen der deutschen Nation werden sollte: der schwarze Adler auf goldenem Grund. Dieser bildet zusammen mit den Heroldstäben und den Nationalfarben Gold, Rot und Schwarz

... unser Symbol

Kontakt     Sitemap     Impressum